Die Bindegewebsmassage ist teilweise noch nicht sehr bekannt. Interessanterweise wird sie nicht nur zur Behandlung, sondern auch teilweise auch zur Diagnose einsetzt. Als Erstes analysiert der
Therapeut das Gewebe durch Tasten. Durch eine spezielle Massagetechnik wird ein Spannungsausgleich erreicht. Denn man geht davon aus, dass Erkrankungen der inneren Organe durch
Spannungsunterschiede im Gewebe und der Unterhaut entstehen. Hier will man einen Ausgleich erzielen.
Eine Bindegewebsmassage kann bei Magen- und Darmstörungen, Leber- und Gallenbeschwerden, rheumatischen Erkrankungen und Durchblutungsstörungen helfen.