Die Ultraschalltherapie unterstützt den Selbstheilungsprozess auf sanfte Weise. Chronische Muskel- und Sehnenschmerzen verschwinden, auch Narben können geglättet werden.
Bei der Ultraschalltherapie kommt es im Gewebe sowohl zu einer mechanischen Wirkung als auch zu Wärme.
Die zu behandende Stelle wird mit Gel bedeckt und mit einem Schallkopf wird langsam und gleichmäßig über die Haut gefahren. Der Schallkopf erzeugt Vibration, die thermische Wirkung entsteht
durch Schallresorption.